veronasquilathi Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Einleitung und Verantwortlicher

Wir bei veronasquilathi nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und verwenden, wenn Sie unsere Finanzplattform veronasquilathi.com nutzen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist veronasquilathi, ansässig in der Brandvorwerkstraße 52, 04277 Leipzig, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@veronasquilathi.com kontaktieren.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist oder Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Die Art der erhobenen Daten hängt von der jeweiligen Nutzung unserer Plattform ab.

Registrierungsdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere Kontaktinformationen bei der Kontoerstellung

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, besuchte Seiten und Interaktionen

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätetyp und weitere technische Parameter

Kommunikationsdaten

Inhalte Ihrer Nachrichten an unser Support-Team oder bei der Teilnahme an Diskussionen

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen und -inhalte
  • Durchführung von Verträgen und Abwicklung von Zahlungen
  • Kundenservice und technischer Support
  • Personalisierung der Nutzererfahrung auf unserer Plattform
  • Sicherstellung der IT-Sicherheit und Betrugsbekämpfung
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Marketing und Kommunikation (nur mit Ihrer Einwilligung)

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten erreichen.

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Technische und organisatorische Maßnahmen

Wir setzen moderne Sicherheitstechnologien ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und Zugriffskontrollen. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir nicht garantieren, dass die Datenübertragung über das Internet zu 100% sicher ist. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Zugangsdaten.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Kontaktdaten: Bis zur Löschung des Kontos oder Widerruf der Einwilligung
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Nutzungsdaten: 2 Jahre nach letzter Aktivität
Log-Dateien: 7 Tage nach Erstellung

Weitergabe von Daten an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Vertrags erforderlich, gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.

  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Unterstützung
  • Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen
  • Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung

Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten und die Daten ausschließlich in unserem Auftrag zu verarbeiten.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen kontrollieren.

Wichtiger Hinweis zu Cookies

Einige Cookies sind technisch notwendig für den Betrieb der Website. Andere Cookies verwenden wir nur mit Ihrer Einwilligung für Analysezwecke oder zur Personalisierung von Inhalten.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website auf die Änderungen aufmerksam machen.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

veronasquilathi Brandvorwerkstraße 52
04277 Leipzig, Deutschland
Telefon: +49 8142 445380
E-Mail: info@veronasquilathi.com